Moria von der Mittelerde

Mylord Carthago x Cornet du Lys x Kannan

Information

  • Gender: Mare
  • Breed: Zangersheide (Z)
  • Born: 07.05.2024
  • Color: Dunkelfuchs / k.Sch.w.
  • Height: ./.
  • aptitude: Show-jumping
  • Breeder: ZV Mitelerde / G.Jansen
  • Owner: Gebhard Jansen

Pedigree: 1st Dam, Count on me Usha Z steht noch ganz am Anfang ihrer Sport- und Zuchtkarriere. Jedoch versprechen die Gene ihrer Mutter Goya, v. Kannan aus dem Stamm der Usha van’t Roosakker, in Kombination mit Vater Cornet du Lys bestes Springblut mit Olympiapotential. Denn Cornet du Lys legte unter dem Argentinier José Maria Larocca eine beeindruckende Karriere hin, die im weiteren Verlauf für das argentinische Paar bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ihren Höhepunkt erreichte.
Großmutter Usha van’t Roosakker von Chin Chin ist selbst im Sport hocherfolgreich gewesen. Sie brachte bereits eine Vielzahl von hocherfolgreichen Nachkommen. So u.a. mit Babbe van’t Roosakker sowie dem Senkrechtstarter George Z (unter Lorenzo de Luca). Babbe van’t Roosakker war auf 1,50m-Niveau siegreich und ist darüberhinaus die Mutter des bekannten Hengstes Erco van’t Roosakker (erfolgreich unter Daniel Deusser auf 1,60m Niveau). Auch Vollbruder George Z ist mittlerweile in der schwersten Klasse angekommen.
Hier weitere erfolgreiche Verwandte aus diesem Stamm: Cella von Cento (1,60m Ben Maher), Atoucha van’t Roosakker von Darco, Electra van’t Roosakker von Carthago (1,60m Jos Lansink), Falco van’t Roosakker von Berlin (1,60m Eugenio Grimaldi), Emporio van’t Roosakker von Naba de Reve (1,55m), Equador van’t Roosakker von Nabab de Reve (1,60m Frédéric David).

Sire Mylord Carthago war eines der besten Springpferde der Welt und hat sich mittlerweile zu einem der gefragtesten Vererber in Frankreich entwickelt. Er stammt aus der weltweit besten Mutterlinie und gleichzeitig der erfolgreichsten Zuchtstute, Fragance de Chalus. Sportlich stand Mylord Carthago sowohl vierjährig als auch fünf- und sechsjährig im Finale der Lanaken World Young Horse Championship. Siebenjährig erzielte er dort sogar den 4. Platz. Seine richtige Kariere begann aber dann unter Penelope Leprevost, die mit ihm zwischen 2004 und 2012 viele prestigeträchtige Wettbewerbe für sich entscheiden konnte – darunter eine Mannschaftssilbermedaille bei den WEG 2010 in Lexington/USA und eine Mannschaftssilbermedaille bei der Europameisterschaft 2011 in Madrid. Er war Finalist bei der FEI-Weltmeisterschaft 2004 in Genf und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London teil. Er gewann zahlreiche CSI5 * Grand Prixes und Nationenpreise, u.a. auch in Aachen. 2010 rangierte er auf Platz 8 der WBFSH Best Showjumping Performer.

Capitol I
Carthago Z
Perra
Mylord Carthago
Jalisco B
Fragance de Chalus
Nifrane
Cornet Obolensky
Cornet du Lys
Chablis du Lys
Count on me Usha Z
Kannan
MOM’s Goya
Usha van’t Roosakker